18. Februar 2025

Fertig mit der Schule und was jetzt? Diese Frage stellen sich rund die Hälfte aller Schüler nach ihrem Abschluss. Hey, ich bin Leila, ich bin 16 Jahre alt und habe mir nach meinem Realschulabschluss genau dieselbe Frage gestellt. Soll ich Abi machen, eine Ausbildung oder doch etwas ganz anderes? Irgendwie ist dann die Idee entstanden, dass ich ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) machen könnte. Aber wo?
Zum Artikel »


13. Februar 2025

Am Mittwoch, den 22. Januar 2025, machten wir (die Viertklässler der CSK) uns mit Bus und Zug auf den Weg ins Schülerlabor Maulburg. Dort begrüßten uns die netten Betreuerinnen Meike und Angelika. Wir waren alle sehr aufgeregt und gespannt auf die Experimente, die uns erwarteten! In drei Gruppen aufgeteilt, experimentierten wir nacheinander mit Feuer, Mikroskopen und Lebensmitteln. Nach jeder Station machten wir eine kleine Pause, um etwas zu essen und uns auszutauschen. Station 1:
Zum Artikel »


03. Dezember 2024, 19:30 - 21:00 Uhr

Herzliche Einladung! Aufgrund der widrigen Wetterbedingungen am 21. November mussten wir unseren Infoabend verschieben. Am 3. Dezember 2024 möchten wir Ihnen nun das Konzept unserer bilingualen christlichen Grundschule präsentieren. Wie lernt es sich mit einem Tandem aus deutscher und englischsprachiger Lehrer und Lehrerinnen? Muss mein Kind schon Englisch können, wenn es an diese Schule kommen möchte? Was kostet es, an einer Privatschule zu lernen? Wie wird das christliche Bekenntnis gelebt?
Zum Artikel »


18. Juni 2024

Auch in diesem Jahr wurde die jährliche Olympiade der Kartoffeln von der 3. Klasse an der CSK ausgetragen. 23 Kartoffeln, die für unterschiedliche Länder antraten, hatten sich in „Schale“ geworfen und traten in vier verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. Nachdem die Schiedsrichter die Regeln erklärt hatten, ging es los. An einer Rutsche, die als Skipiste diente, mussten die Kartoffeln möglichst schnell die „Abfahrt“ absolvieren.
Zum Artikel »


10. Juni 2024

Lauter Jubel erfüllte die Schule, als die Viertklässler nach ihrer beeindruckenden Theateraufführung die Nachricht erhielten: Unmittelbar vor den wohlverdienten Pfingstferien würde einer ihrer größten Wünsche endlich in Erfüllung gehen – die Schulhausübernachtung mit ihren Klassenlehrerinnen Mrs. Cooke und Frau Straub. In den Tagen vor dem denkwürdigen 27-Stunden-Schultag wurden fleißig Pläne geschmiedet und Vorbereitungen getroffen.
Zum Artikel »